TECHNISCHES MERKBLATT
SICHERHEITSDATENBLATT
Hochwertiges Imprägnier-Holzöl zur Pflege und Werterhaltung von Tropenhölzern, wie Teak, Bangkirai, Massaranduba, Ipé, Mahagoni. Für Terrassenböden, Planken, Tische, Stühle, Deckaufbauten im Schiffsbereich, etc. im Aussenbereich. Verstärkt die Intensität des Holzfarbtons. Hohes Eindringvermögen.
 |
Untergrund |
Jeder Untergrund muss grundsätzlich gut gereinigt, sauber, trocken, fett- und ölfrei sein. |
Neue, rohe Hölzer |
Nur rohes, trockenes, sauberes und geschliffenes Holz (Korn 80) behandeln. Nicht auf bereits lackierte Flächen anwenden. |
Vergraute, verschmutzte Untergründe |
Vorbehandeln mit AUSSENHOLZ-ENTGRAUER N1480 gemäss Angaben im entsprechenden Technischen Merkblatt. |
 |
Vorsichtsmassnahmen |
Falls das Tragen der persönlichen Schutzausrüstung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, wird es von uns empfohlen. CH: Die von der SUVA festgelegten arbeitshygienischen und einrichtungstechnischen Massnahmen sind einzuhalten. |
 |
Aufrühren |
Produkt vor jedem Gebrauch gut aufrühren oder schütteln. |
 |
Verdünnung |
Gebrauchsfertig. Nach Bedarf mit TERPENTINERSATZ 4214-98 |
 |
Streichen |
Ja, mit Pinsel oder Anstreichgerät (Art. Nr. N9016). |
 |
Rollen |
Ja |
 |
Spachteln |
Nein |
 |
Zwischenschliff |
Überarbeitbarkeit mit sich selbst: Nach frühestens 8 Stunden Trocknung, vorgängig Zwischenschleifen. |
 |
Aufbauten |
Siehe Aufbauberatung Seite 2. |
 |
Pflegehinweise |
Entsprechend dem Grad der Bewitterung wird eine regelmässige Unterhaltspflege mit PREMIUM TEAK OIL 6151 empfohlen. 1 bis 4-mal jährlich durchführen.
Verschmutzungen vorgängig entfernen. Nur trockenes und sauberes Holz behandeln.
PREMIUM TEAK OIL 6151 mit sauberem Lappen, 1 bis 2-mal, im Abstand von 15 Minuten, satt einreiben, kurz einziehen lassen und zum Schluss überschüssiges Öl noch im Nasszustand abwischen. |
 |
Weitere Hinweise |
Bei Anwendung auf einheimischen Nadelhölzern, wie Tanne, Fichte oder Lärche, ist eine vorgängige Vorbehandlung mit STABILO FFF farblos als Bläueschutz erforderlich bzw. empfehlenswert. (Nur für Aussenanwendung!)
Während der Verarbeitung und Aushärtung für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen.
Gefahrenhinweis: Mit Öl getränkte Pads und Lappen sind unter Umständen selbstentzündlich und sind daher in einem geschlossenen Metalleimer bis zur Entsorgung aufzubewahren. |
 |
Infos |
Farblose, nicht pigmentierte Anstrichstoffe weisen keinen aktiven UV-Schutz auf.
Weitere Informationen zu Oberflächenbehandlungen von Holzböden und deren Benutzung finden Sie unter www.parkett-verband.ch . |